BASEL

Kontakt: basel@klimagrosseltern.ch 

ÜBER UNS

Wir engagieren uns dafür, dass die Lebensgrundlagen unseres Planeten erhalten bleiben. Dazu gehört, dass wir die Verantwortung unserer Generation wahrnehmen und die Jugend in ihrem Kampf für ihre Zukunft und den Klimaschutz unterstützen.

Wir sind eine kleine, wachsende Gruppe, die mit Standaktionen, Gesprächen, Teilnahme an Demonstrationen für den Klimawandel und seine Auswirkungen sensibilisieren möchten. Regierungen, Politik und Bürger*innen wollen wir auf die Tatsache aufmerksam machen: Es ist höchste Zeit zu handeln!

Sind Sie an unserer Arbeit interessiert? Weitere Mitglieder im Grosseltern-Alter sind herzlich willkommen. Sie können uns gerne auch erst kennen lernen und an unserer nächsten Sitzung teilnehmen.
Wir freuen uns auch über SympathisantInnen, die uns nur finanziell unterstützen können bez. wollen. Bitte schreiben Sie uns ein E-Mail an basel@klimagrosseltern.ch

Aktuell

LNG löst das Klimaproblem nicht

In Basel-Land soll das erste Schweizerische LNG-Terminal gebaut werden.
LNG = LIQUIFIED NATURAL GAS. Wenn Erdgas  auf -162 °C heruntergekühlt wird, wird es flüssig. Dieses Verfahren braucht viel Energie.  Der Vorteil ist, dass das Gas nicht mehr über Pipelines in die Schweiz kommt. Es kann in Schiffscontainern und Lastwagen transportiert werden. Der Gasverbund Mittelland plant auch einen Gasspeicher und ein Gaskraftwerk. Damit soll Versorgungssicherheit garantiert werden.

Erdgas wird häufig im globalen Süden in Gebieten indigener Gemeinschaften gefördert, zum Beispiel durch Fracking. Fracking zerstört die Umwelt und vergiftet Böden und Gewässer.

Erdgas ist und bleibt ein fossiler Energieträger. Damit das Klimaziel des Pariser Abkommens erreicht wird, muss die Förderung fossiler Brennstoffe massiv heruntergefahren werden.
Versorgungssicherheit gibt es auch durch Ausbau der Erneuerbaren im grossen Stil und Reduktion des Energiekonsums.

Der Klimastreik und die Klimagerechtigkeit Basel laden zur Kundgebung vor dem Hauptsitz des Gasverbunds Mittelland ein.
25. März, 14 Uhr, Untertalweg 32, Arlesheim 

VERANSTALTUNGEN


PROJEKTE Basel

Am 17.9.2022 hat die Regionalgruppe Basel auf insgesamt 7 Parkfeldern an der Turnerstrasse und der Wettsteinallee eine Aktion durchgeführt. Im Rahmen des internationalen «Parking day» (aber einen Tag später) unter dem Titel «Useschtuelete» wurden an diesen zwei Standorten auf den Parkfeldern mit weissen Zelten Cafés mit Getränken und Kuchen...

MEDIEN