ABGESCHLOSSENE PROJEKTE SOLOTHURN

 

24. November 2023 Generalversammlung des Vereins Klima-Grosseltern Zentralschweiz

Uns ist ein riesiger Stein vom Herzen gefallen: ein kräftiges Ja zum Klimaschutzgesetz belohnte unsere Bemühungen. Darauf haben wir angestossen, ein würdiger Siegestrunk nach vielem Singen!

Am diesjärige Informations- und Adventsapéro haben rund 25 Personen teilgenommen. Neue Gesichter mit guten Ideen sind uns aufgefallen, was uns als "noch" kleine Bürger-Bewegung in Solothurn sehr gefreut hat.

22.11.2022

Vernehmlassung zum Massnahmenplan Solothurn Zu den unten aufgeführten Punkten können bis am 16. September Umweltorganistionen, Wirtschaftsverbände und politische Parteien Stellungen beziehen. Die Kerngruppe ist sich ihrer Verantwortung bewusst und arbeitet aus diesem Grund seit längerer Zeit intensiv an einer detailierten Rückmeldung. Die...

Die Referate von Susanne Arnold "Who made my Clothes?" von der Fashion Revolution Switzerland und Miguel Misteli "CO2 und Klimawandel" von den Klima-Grosseltern Region Solothurn geben einen Einblick/Überblick über unser Handeln und die daraus entstandene Not unseres Planeten.

Bereits zweimal fiel der Markt 60 plus wegen der Corona-Krise aus, 2020 und 2021..Der Event 2022 fand am Samstag, 14.5.2022 in der Kornschütte statt. Über 30 Institutionen zeigten an den Marktständen, wo sich Seniorinnen und Senioren engagieren können und wo sie Anregungen für eine Freiwilligentätigkeit finden. Unser Stand wurde rege besucht Im...

Wir waren am 21. Mai anwesend! Bei strömendem  Regen und mit guter Laune haben wir die jungen Aktivistinnen und Aktivisten der Klimabewegung Solothurn unterstützt. Unser warmer Lauchrisotto wurde geschätzt.

Wir waren am Henzihoffest am 25. September dabei.

Wir von den Klima-Grosseltern waren mit einem schönen Stand vor Ort. Leider, wie auf dem Bild erkennbar war die Beteiligung der Bevölkerung gering. Aber vielleicht ist ja wenig manchmal mehr...!



 Unser Volkssuftrag "Klimanotstand in Solothurn" wird im Kantonsrat behandelt.          Mittwoch 10. November um 8.00 Uhr vor dem Ratausgbäude in Solothurn treffen wir uns um die Mitglieder:innen mit Plakaten und Banner zu begrüssen. Die Presse ist eingeladen.

Anschliessend um 9.00 Uhr wird die Klima-Streik-Gruppe Olten Solothurn ihren eigenen Volksauftrag "Eine Solaranlage für jedes Gebäude" einreiche den wir ebenfalls lautstark unterstüzen werden.

Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind sehr willkommen!



Am Montag 15. November 17-19h fand unser Begegnungsapéro im Kreuz statt. 14 Frauen und Männer habe sich über Vergangenes und Zukünftiges unterhalten. Die Traktanden können unten eingesehen werden.

Overshoot Day 2022

Am Mittwoch 11. Mai fand in der Jugenherberge Solothurn die zweit Veranstatlung zum Overshoot Day statt. Frau Rudolf von Fashion Revolution sprach über Kleiderprotuktion und Konsum und Frau Misteli über Fakten des Klimawandel und CO2 Ausstoss.

7. Mai Bilder von der "Overshoot Day" Standaktion in Solothurn

Die Referate im Download zum Nachlesen

Die Referate von Susanne Arnold "Who made my Clothres?" von der Fashion Revolution Schwitzerland und Miguel Misteli "CO2 und Klimawandel" von den Klima-Grosseltern Region Solothurn geben einen Einblick/Überblick über unser Handeln und die daraus entstandene Not unseres Planeten.