ÜBER UNS

Kontakt: info@klimagrosseltern.ch  

Wir wollen die Verantwortung unserer Generation wahrnehmen, und engagieren uns dafür, dass die Lebensgrundlagen für künftige Generationen erhalten bleiben. Wir setzen uns auf persönlicher, gesellschaftlicher und politischer Ebene für rasche und wirksame Massnahmen zur Beschränkung der Klimaerwärmung ein. Dabei arbeiten wir als Mitglied der Klimaallianz Schweiz mit andern Klima-Organisationen zusammen und unterstützen insbesondere die Klimastreik-Bewegung der Jungen. 

VEREIN

Der Verein «Grands-parents pour le climat» wurde 2014 in Lausanne gegründet.
Im Februar 2019 konstituierten sich die «Klima-Grosseltern» in Zürich als Deutschschweizer Zweig von GPclimat. Unterdessen bestehen in der Romandie sieben Regionalgruppen und in der Deutschschweiz je sechs Regionalgruppen.

Der Verein ist gemeinnützig und unabhängig von politischen Parteien.
Unsere Zielsetzungen und Aktionsmittel sind im Gründungstext erläutert.

GESCHICHTE 2014 - 2017


Unsere Kinderliebe könnte und sollte ein starker Beweggrund zur Verhaltensänderung sein. Eine verantwortungsvolle Klimapolitik bedeutet nichts anderes als aufgeklärte Liebe. James Hansen, LRD, Nr.50

GRÜNDUNG

Diese Bürgerbewegung für das Klima ist aus der Sorge einer Generation - jener der älteren Generation, u.a. den Grosseltern - um die Verschlechterung der Lebensbedingungen auf unserer Erde entstanden. Unser Engagement geht über jenes für unsere eigenen Familien hinaus und strebt insbesondere auch eine Veränderung unserer Konsumgewohnheiten an.

Lesen Sie mehr....