Klima-Grosseltern Winterthur Arbeitsgruppen

Hier Text eingeben ...

Die Projekte der Winterthurer Klima-Grosseltern haben zum Ziel die Bevölkerung der Stadt für Netto-Null fit zu machen. Unsere Arbeitsgruppen (AG) bearbeiten aktuell folgende Themen:

AG Klima-Tandem:
An öffentlichen Veranstaltungen sind wir mit Klima-Informationen präsent, um einen grösseren Teil der Bevölkerung zu erreichen.

AG Solar-Apero:
Wir führen konkrete Beratungen zur Solarenergie in den Quartier zusammen mit der Energiegenossenschaft Solvent/Windland durch.

AG Overshoot Day (OSD) 20.5.2023:
Die Stadtbevölkerung werden wir auf Werkstätten aufmerksam machen, wo repariert, genäht wird.

AG Massnahmen:
Wir sind mit Klimainputs aktiv für Winterthur auf dem Weg zu Netto-0.

AG KlimaCoaching:
Wir bieten ein Klimacoaching an, welches die grundlegenden Informationen zur Klimaproblematik für ein klimagerechtes Handeln beinhaltet. Die Teilnehmenden finden ihren individuellen Fussabdruck heraus und coachen sich gegenseitig, um ein persönliches Klimaziel über mindestens drei Wochen umzusetzen. 

AG Winti-Dialog:
Aktive Teilnahme am "Winti-Dialog" von Klimastreik mit Stadtverwaltung. Ziel: Wie wird die Bevölkerung für "Netto-0" einbezogen?

AG Bibliotheken
Die Klima-Grosseltern unterhalten eine Klima-Informationswand in der Stadtbibliothek Winterthur. Am Ausgang erhalten Besuchende konkrete Informationen und Tipps für klimagerechtes Handeln.