Am 13. Mai 2023 präsentieren wir Klima-Grosseltern Zentralschweiz auf dem Löwenplatz in Luzern Alternativen zur umweltbewussten Ernährung. In allen Regionen der Schweiz sind die Klima-Grosseltern mit ähnlichen Aktionen präsent. Ebenso finden laufend Aktionen, Vorträge und Bildungsveranstaltungen statt (siehe Details auf den Regionalseiten).
SOLOTHURN
Kontakt: info-solothurn@klimagrosseltern.ch
ÜBER UNS
Die Regionalgruppe Solothurn wurde am 24. Juni 2019 gegründet. Die Kerngurppe besteht aktuell aus sechs aktiven Frauen und
Männern, die tatkräftig von rund zwanzig Mitglieder:innen unterstützt wird. Die Regionlgruppe hat sich zur Aufgabe gemacht, Bevölkerung und Regierung über die
Klimakrise und seine Auswirkungen zu informieren und zu sensiblisieren.
Kontakt: Manfred Knausz
info-solothurn@klimagrosseltern.ch

AKTUELL
In Vorbereitung
13. Mai 2023 1. Nationaler Overshoot-Day der Klima-Grosseltern Schweiz
Wir bleiben dran
Vernehmlassung "Massnahmenplan Klimaschutz" des Kanton Solothurn
Zu diversen Punkten konnten bis am 16. September 2022 Umweltorganisationen, Wirtschaftsverbände und politische Parteien Stellungen beziehen. Die Kerngruppe arbeitete längere Zeit intensiv an einer detaillierten Rückmeldung. Die eingearbeiteten Rückmeldungen werden der Regierung und anschliessend dem Kantonsrat zur Genehmigung unterbreitet. Wir sind gespannt!

Hier der nachfolgende Zeitungsartikel zur Anschlussveranstaltung, organisiert von der "2000 Watt Region Solothurn" im Landhaus. www.solothurnerzeitung.ch/solothurn/kanton-solothurn/massnahmenplan-klimaschutz-holz-als-baustoff-co2-aus-der-atmosphaere-entfernen-mit-diesen-massnahmen-will-der-kanton-solothurn-die-pariser-klimaziele-erreichen-ld.2344102
Unsere Mützen- und Stirnbandaktion läuft...
Samstag 23. November 21 auf dem Wochenmarkt in Solothurn war der Startschuss unserer Mützen- und Stirnbandaktion. Bestellungen können unter info-solothurn@klimagrosseltern.ch oder in den aufgeführten Verkaustellen aufgegeben werden. Ein Mütze kostet 25.- ein Stirnband 20.-
VERANSTALTUNGEN

PROJEKTE, AKTIONEN, ARCHIV
Informations- und Adventsapéro
Am diesjärige Informations- und Adventsapéro haben rund 25 Personen teilgenommen. Neue Gesichter mit guten Ideen sind uns aufgefallen, was uns als "noch" kleine Bürger-Bewegung in Solothurn sehr gefreut hat.
2000 Watt Region Solothurn
In Zusammenarbeit mit der 2000 Watt Region Solothurn und den Klima-Grosseltern, so wie anderen Umweltorganisationen findet am 14. September in Solothurn in der Säuelenhalle die Abendveranstaltung "Klimamassnahmen" statt. Mehr unter: www.2000-watt-region-solothurn.ch/de/
MEDIEN
November 2021
Unser Volksauftrag wir im Kantonsrat behandelt. Der Regierungsrat unterstützt unser Anliegen, sprich er ist dafür! Was meinen die anderen Parteien dazu? Lesen Sie selber.
21. Mai 2021 Klima Streik