DAS KÖNNEN SIE TUN
In
unserer Organisation sind alle Menschen der Grosselterngeneration willkommen -
auch wenn sie selber keine Enkelkinder haben - die sich tatkräftig für das
Klima, für die nächsten Generationen engagieren möchten.
Sie
können sich in einer Regionalgruppe engagieren und bei Aktivitäten und
Projekten mitmachen, Mitglied des Vereins werden oder auch lediglich den
Newsletter beziehen. Spenden sind erwünscht. Unsere Gemeinnützigkeit ist anerkannt
und Spenden sind steuerabzugsfähig.
Jahresbeitrag für Einzelpersonen beträgt CHF 30.00, für Paare
CHF 50.00
Alle
Mitglieder der Regionalgruppen der deutschen Schweiz sind Teil der nationalen
Klima-Grosseltern Bewegung, die 2014 in Lausanne gegründet wurde. Unsere
Zielsetzungen und Aktionsmittel sind im Gründungstext erläutert, Zweck und
Ziele sind in den Statuten beschrieben.
In unserer Organisation sind alle Menschen der Grosselterngeneration willkommen - auch wenn sie selber keine Enkelkinder haben - die sich tatkräftig für das Klima, für die nächsten Generationen engagieren möchten.
Sie können sich in einer Regionalgruppe engagieren und bei Aktivitäten und Projekten mitmachen, Mitglied des Vereins werden oder auch lediglich den Newsletter beziehen. Spenden sind erwünscht. Unsere Gemeinnützigkeit ist anerkannt und Spenden sind steuerabzugsfähig.
Jahresbeitrag für Einzelpersonen beträgt CHF 30.00, für Paare CHF 50.00
Alle Mitglieder der Regionalgruppen der deutschen Schweiz sind Teil der nationalen Klima-Grosseltern Bewegung, die 2014 in Lausanne gegründet wurde. Unsere Zielsetzungen und Aktionsmittel sind im Gründungstext erläutert, Zweck und Ziele sind in den Statuten beschrieben.
SPENDEN
SPENDEN
Spenden können Sie überweisen auf: IBAN CH30 0900 0000 1431 2165 1
Grands-parents pour le climat, 1260 Nyon

GPclimat ist als gemeinnütziger Verein anerkannt. Schweizer Spender*innen können somit ihre Spenden so weit von den Steuern abziehen, wie dies ihr Wohnkanton gesetzlich vorsieht.