Samenkugeln produzieren, Beitrag zur Biodiversität

30.04.2024

Unser Beitrag zur Biodiversität am 4. Mai 2024 am OSD Löwenplatz und am Marktplatz 60+ Kornschütte

Am 20. März produzierten 6 aktive Frauen der Klima-Grosseltern Samenkugeln. Aus Gartenerde, Wasser, etwas Ton und einheimischen Wildblumensamen wurden geschmeidige Teige hergestellt. Man wähnte sich zeitweise in einer Schoggi-Eier-Konditorei.

Auf Gittern und Blechen entstanden so rund 240 Samenkugeln, die ein paar Tage zum Trocknen ausgelegt wurden. Einzeln abgepackt ergeben sie kleine Präsente für Passant:Innen an den von den Klima-Grosseltern organisierten Ständen am Earth-Over-Shoot-Day (Erdüberlastungstag) und Marktplatz 60+.

Eingepflanzt auf kleiner Fläche im eignen Garten oder in einem Blumentopf auf dem Balkon können Alt und Jung das Wachstum einer blühenden Überraschung für Bienen und Schmetterlinge beobachten.

Wir verwenden Cookies, um das einwandfreie Funktionieren und die Sicherheit der Website zu gewährleitsen und eine bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten.

Erweiterte Einstellungen

Hier können Sie Ihre bevorzugten Cookie-Einstellungen anpassen. Aktivieren oder deaktivieren Sie die folgenden Kategorien und speichern Sie Ihre Auswahl.

Die essentiellen Cookies sind für das sichere und korrekte Funktionieren unserer Website und den Registrierungsprozess unerlässlich.
Die funktionellen Cookies speichern Ihre Präferenzen für unsere Website und ermöglichen eine individuelle Anpassung.
Die Performance-Cookies stellen ein angepasstes Funktionieren der Website sicher.
Die Marketing-Cookies ermöglichen es uns, die Leistung unserer Website zu messen und analysieren.