20.November 2025 Gesprächszirkel von 9-11 Uhr Mensa Uni Luzern    mehr

17.09.2025

 Wie zeigt sich, dass unsere Demokratie gefährdet ist?

Was können wir Klimagrosseltern tun, dass die Gesellschaft die Demokratie aktiver mitgestaltet;

dass sich das Bewusstsein weiterentwickelt und vernetztes Denken mehr stattfindet.

Datum  Donnerstag, 20. November 2025, 09.00 – 11.00 Uhr,  Ort: Mensa Uni Luzern

Moderation für dieses Treffen: Robert (Rahmen), Werner (Impulse)

Vorbereitung für das Treffen: Ausgangspunkt ist ein Gespräch mit Harald Meller zum von ihm miterfassten Buch «Evolution der Gewalt – Warum wir Frieden wollen, aber Kriege führen.»

Wir empfehlen, die Aufzeichnung anzuschauen und sich dazu Gedanken zu machen.

https://youtu.be/veYZfEG_R4A?si=6PKs4LzLI-_9TvCd

Ein Exemplar des Buchs wird an unserem Treffen aufliegen.

Anmeldung: w.neyer@gmx.ch            041 340 46 20 / 079 244 19 33

                        r.cordin@outlook.com   041 780 91 26 / 079 244 19 33

Es ist nicht nötig, bei den früheren Runden dabei gewesen zu sein:   

Wir freuen uns auf einen anregenden Austausch

Robert & Werner  Klimagrosseltern Zentralschweiz

Bisherige Gesprächszirkel der Klima-Grosseltern Zentralschweiz

Auf Initiative von Werner Neyer und Robert Cordin traf sich am 14. April, am 10. Juni und am 03. September 2025 eine interessierte Gruppe von rund 8 Personen zu den Gesprächszirkeln.

Am 03. September war der Ausgangspunkt die Betrachtungen der US-amerikanisch-polnischen Journalistin Anne Applebaum.

https://www.srf.ch/play/tv/sternstunde-philosophie/video/anne-applebaum---die-westlichen-demokratien-und-ihre-neuen-feinde?urn=urn:srf:video:e2d2c1d6-5a1f-4829-baff-8211ddf1036f

Anne Applebaum hat mehrere Bücher geschrieben. Das aktuelle Werk "Die Achse der Autokraten". 

Welches Wachstums ist auf der Erde erfolgreich?

Das angeblich immerwährende nötige Wirtschaftswachstum ?

Das Flugzeug bewegt sich auf der Baumkurve, .... wenn es sein Ziel erreichen will oder es geht ihm wie bei Mani Matter's Alpenflug!
https://www.youtube.com/watch?v=V8_Pg5X1NPU