ABGESCHLOSSENE PROJEKTE SOLOTHURN
Wir waren am 21. Mai anwesend! Bei strömendem Regen und mit guter Laune haben wir die jungen Aktivistinnen und Aktivisten der Klimabewegung Solothurn unterstützt. Unser warmer Lauchrisotto wurde geschätzt.
Wir waren am Henzihoffest am 25. September dabei.
Wir von den Klima-Grosseltern waren mit einem schönen Stand vor Ort. Leider, wie auf dem Bild erkennbar war die Beteiligung der Bevölkerung gering. Aber vielleicht ist ja wenig manchmal mehr...!
Unser Volkssuftrag "Klimanotstand in Solothurn" wird im Kantonsrat behandelt. Mittwoch 10. November um 8.00 Uhr vor dem Ratausgbäude in Solothurn treffen wir uns um die Mitglieder:innen mit Plakaten und Banner zu begrüssen. Die Presse ist eingeladen.
Anschliessend um 9.00 Uhr wird die Klima-Streik-Gruppe Olten Solothurn ihren eigenen Volksauftrag "Eine Solaranlage für jedes Gebäude" einreiche den wir ebenfalls lautstark unterstüzen werden.
Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind sehr willkommen!
Am Montag 15. November 17-19h fand unser Begegnungsapéro im Kreuz statt. 14 Frauen und Männer habe sich über Vergangenes und Zukünftiges unterhalten. Die Traktanden können unten eingesehen werden.
Overshoot Day 2022
Am Mittwoch 11. Mai fand in der Jugenherberge Solothurn die zweit Veranstatlung zum Overshoot Day statt. Frau Rudolf von Fashion Revolution sprach über Kleiderprotuktion und Konsum und Frau Misteli über Fakten des Klimawandel und CO2 Ausstoss.
7. Mai Bilder von der "Overshoot Day" Standaktion in Solothurn
Die Referate im Download zum Nachlesen
Die Referate von Susanne Arnold "Who made my Clothres?" von der Fashion Revolution Schwitzerland und Miguel Misteli "CO2 und Klimawandel" von den Klima-Grosseltern Region Solothurn geben einen Einblick/Überblick über unser Handeln und die daraus entstandene Not unseres Planeten.