"WAS bewegt uns Klima-Grosseltern"

Neuste Blogs

Der Bundesrat hat dem Parlament einen Gegenvorschlag zur Biodiversitätsinitiative vorgelegt und wir vom Nationalrat unterstützt. Auch Kantone, Städte und Gemeinden haben sich dafür ausge­sprochen. Eine knappe Mehrheit der zuständigen Kommission empfiehlt jedoch dem Ständerat, nicht auf die Diskussion der Biodiversitätskrise einzu­treten. Dies,...

Das Parlament hat 5.3 Milliarden Franken für den Ausbau der Autobahnen beschlossen. Alle geplanten Projekte liegen in oder vor den Türen von grösseren Städten: Bern, Basel, St. Gallen, Schaffhausen, Genf und Nyon. Damit widersprechen die Pläne nicht «nur» diametral den neu im Klimaschutzgesetz verankerten Klimazielen, sondern auch dem, in den...

NEWSLETTER

Rückblick Klima-Demo, Parlamentswahlen, Petition "Abstellgleis", Referendum Autobahnausbau, Klima-Grosseltern in den Schulen, 5 Jahre Klima-Grosseltern Genf, lokale Neuigkeiten, Aktuelles zum Ernährungs-Projekt, Stoff zum Nachdenken, Hommage an Georges Perrin

Laurence Martin und Jean-Yves Pidoux im Gespräch, Initiative "Für eine sichere Ernährung", Klima-Grossdemonstration am 30.09. in Bern, Demonstrationsrecht - von den Klima-Grosseltern Freiburg vorgeschlagene Resolution, Klima-Grosseltern-Wanderung durch den grössten Schweizer SBB-Schutzwald mit Max Kläy, Stoff zum Nachdenken, Gespräch mit Prof. R....

Rückblick Generalversammlung, neue Regionalgruppen, Ernährungsprojekt, Vanuatu-Resolution, Stoff zum Nachdenken

Wir erben die Erde nicht von unseren Vorfahren, sondern wir entleihen sie uns von unseren Kindern...

Der Verein Klima Grosseltern.ch ist aus Besorgnis der Grosselterngeneration um die menschengemachte Klimaerwärmung und die bedrohliche Verschlechterung der Lebensbedingungen auf der Erde entstanden. Wir engagieren uns, damit es auch den kommenden Generationen möglich ist, in einem Klima und unter Bedingungen zu leben, die eine ständige Lebenserneuerung erlauben. Wir setzten uns ein für Veränderungen von Lebensweise und Konsumverhalten, für eine konsequente Klimapolitik auf allen Ebenen.