Der Weltklimarat (IPCC) hat den dritten Teil des Sechsten Sachstandsberichts veröffentlicht. Er hält fest, was zu tun ist in Politik und Wirtschaft! Siehe:

KLIMA-GROSSELTERN
Grands-parents pour le climat

WILLKOMMEN
Sie befinden sich auf der Internetseite der Klima-Grosseltern der Deutschen Schweiz. Unsere Mutterorganisation, die «Grands-parents pour le climat» mit der wir eng zusammenarbeiten, wurde 2014 in Lausanne gegründet.
Unsere gemeinsame Stossrichtung ist folgende:
«Für unsere Enkelkinder wollen wir den Planeten Erde lebenswert erhalten»
In der ganzen Schweiz lancieren wir Projekte durch den Gesamtverein, regionale durch die Regionalgruppen.
Wollen Sie Mitglied werden? Hier finden Sie das Formular zur Anmeldung
Kontakt: info@klimagrosseltern.ch
Nähere Informationen aus der Westschweiz erhalten Sie unter www.gpclimat.ch/fr

AKTUELL: Overshoot Day 2022
Kurz vor Mitte Mai erreichen wir in der Schweiz den Punkt, an dem unser Jahres-Ressourcenverbrauch die Regenerationsfähigkeit des Planeten überschreitet - danach leben wir auf Pump! Die Folgen einfach unseren Jungen und deren Nachkommen aufzubürden, empfinden wir als verwerfliche Strategie.
Die Regionalgruppen der Klima-Grosseltern weisen mit speziellen Anlässen auf den Overshoot Day hin:
- Basel: Kreislaufwirtschaft
für Möbel
Möbel auffrischen, reparieren, kritisch kaufen
Claraplatz, 7. Mai 2022, 10-16h
- Fribourg: Einen Tag für den Planeten gewinnen
Standaktionen in Fribourg, Düdingen und Bulle
7. Mai 2022, 11-16h - Lausanne: Standaktion auf dem Markt
Marché de Lausanne, 7. Mai 2022, 9-13h - Luzern: ·
Laut werden - und die Folgen der Klimakrise
konkret erleben
Installationen, Experimente, Spiele
Bahnhofplatz/Torbogen , 7. Mai 2022, 9-16h - Solothurn: Standaktion in der Innenstadt
7. Mai 2022, 8-12h - Solothurn: Impuls-Referate
und Diskussion zum Overshoot Day, Büchertisch, Apero
Jugendherberge Solothurn, Landhausquai, 11. Mai 2022, 19:30-21:30h
Winterthur: Overshoot Day und Ethik
Interne Veranstaltung für die Stadtkirche Winterthur
11. Mai 2022
Zürich: Fashion fürs Klima:
Kleidertausch, Aktionen und Geschichten zum Thema Kleidung
Werdmühleplatz, 7. Mai 2022, 10-17h
Weiterführende Links:
AKTUELL
50 Jahre «Die Grenzen des Wachstums»
Am 2. März 1972 erschien das Buch «Die Grenzen des Wachstums» vom Club of Rome.
Klima-Grosseltern engagieren sich in Schulen
Energie- und Klimapioniere 2.0
Neuste Blogs
NEWSLETTER & INFO-FLASH
Newsletter 57 Mai 22
Beginnen die Fronten, sich zu verschieben?
Info-Flash - 28.4.22
Aufruf zu Ihrer Präsenz auf dem Bundesplatz
am Montag, 2. Mai
Newsletter 56 März 22
Mit dem Frühling kommt alles in Schwung
