KLIMA-GROSSELTERN
Grands-parents pour le climat

WILLKOMMEN
Sie befinden sich auf der Internetseite der Klima-Grosseltern der Deutschen Schweiz. Unsere Mutterorganisation, die «Grands-parents pour le climat» mit der wir eng zusammenarbeiten, wurde 2014 in Lausanne gegründet.
Unsere gemeinsame Stossrichtung ist folgende:
«Für die Generation unserer Enkelkinder wollen wir den Planeten Erde lebenswert erhalten»
In der ganzen Schweiz lancieren wir Projekte durch den Gesamtverein, regionale durch die Regionalgruppen.
Wollen Sie Mitglied werden? Hier finden Sie das Formular zur Anmeldung
Kontakt: info@klimagrosseltern.ch
Nähere Informationen aus der Westschweiz erhalten Sie unter www.gpclimat.ch/fr
AKTUELL Pressemitteilung zum Klimaschutz-Gesetz
Am 19. Januar reicht die SVP ihr Referendum zum Klimaschutz-Gesetz ein.
Wir vom Verein «Klima-Grosseltern» machen uns grösste Sorgen um die Erhaltung von lebenswerten Bedingungen für künftige Generationen. Wir werden uns mit allen uns zur Verfügung stehenden Mitteln für den im Klimazielgesetz vorgezeigten Weg stark machen: zu Netto Null, zu mehr Schweizer Unabhängigkeit, für Energiesicherheit und Innovationsförderung sowie den Schutz von Arbeitsplätzen. Für uns ist die Ablehnung des SVP-Referendums eine Frage von Vernunft und Ethik, die uns alle angeht, frei von parteipolitischem Kalkül.
Für mehr Informationen: redaction@gpclimat-info.ch

Co-Präsident:in gesucht
Wir suchen ab dem neuen Jahr 2023 ein neues Mitglied für das Co-Präsidium.
Nationale Termine zum Klima
Öffentliche Anhörung in Strassburg ab dem 29. März 2023
Die Klima-Grosseltern Schweiz werden am 13.5.2023 mit regionalen Veranstaltungen auf den Over Shoot Day 2023 aufmerksam machen. Ab diesem Datum wird unser Erden-Budget aufgebraucht sein. Weitere Information: https://www.overshootday.org/swiss-overshoot-day-2022-de/
Die Klima-Grosseltern Schweiz werden an der nationalen Klimademo 2023 teilnehmen.

"WAS bewegt uns Klima-Grosseltern"
Neuste Blogs
Die Generalversammlung der Klima-Grosseltern Schweiz findet dieses Jahr in der Jugendherberge im Wengisaal im 1.Stock in Solothurn statt. Einladung mit Traktandenlist und genauer Adresse folgen. Im Namen des Vorstandes sind alle Mitglieder:innen herzlich eingeladen.
Am Overshoot Day 2022 in Zürich las die Schauspielerin Kaija Ledergerber Geschichten zu Kleidern, verfasst von Klima-Grosseltern und ihren Bekannten. Im Podcast können Sie die Geschichten nachhören.
Die Klima-Grosseltern Winterthur erarbeiteten
"Aktualisierte Klimainputs für die Stadt Winterthur zu Netto-Null und Klimaanpassung"
Lese-Ecke
Literaturtipps der Klima-Grosseltern
Literaturtipps der Klima-Grosseltern
Das neue Buch vom Club of Rome
"Earth for All bietet eine konkrete, bahnbrecchende Vision, wie das Wohlergehen aller - in jedem Land - auf unserem begrenzten Planeten sichergestellt werden kann" Ban Ki-moon
Der Weltklimarat (IPCC) hat den dritten Teil des Sechsten Sachstandsberichts veröffentlicht. Er hält fest, was zu tun ist in Politik und Wirtschaft! Siehe:
NEWSLETTER & INFO-FLASH
Info-Flash - 25. Januar 23
Grandparant-Klima-Fest
Was sich heute in Europa abspielt: