
Nächster Klimatreff: 19.11.2025, 19.30
Bachstrasse 43, Aarau (bei WWF)

Klimawanderung zur Gisliflue
Die bröckelnden Berge sind ein Weckruf! Der Klimawandel trifft die Schweiz mitten ins Herz – und gefährdet unseren Wohlstand und unsere Sicherheit. Genau deshalb wanderten wir am 10.10.25 zur Gisliflue und zeigen Flagge für die Permafrost-Initiative!
Und sei bereit für den Start der Permafrost-Initiative im März 2026.

Besuch beim Energieforum Muri
Der Verein mit 250 Mitgliedern beeindruckt durch die vielfältigen Aktivitäten.
"Blackout in Muri" (vom Energieforum initiert) - ein spannender Krimitrail als Ausflugsziel.
Wir danken für die guten Austausch und die Gastfreundschaft am 3.6.25.
Over Shoot Day 2025

Idealer Standort mitten in der Igelweid. Ca. 200 Passanten konnten angesprochen werden.

Viele positive Gespräche und viele Personen kannten das Thema grob udn waren bereit persönlich aktiv zu werden.

Auch Kinder hatten Freude.

Teilnahme an der Klima-Demo in Aarau 11.4.2025
Zum Klima-Streik gabs auch in Aarau eine Demo. Mit den Klimagrosseltern.

Flyern für die Umwelt-verantwortungs-Initiative
Am 24.1.2025 wurden Flyer am Bahnhof Aarau an die Passanten verteilt. Die positive Aufnahme des Engagements durch viele Pendler*innen war sehr ermutigend.
Klima-Grosseltern Aargau gegründet – gegen den Strom der Gleichgültigkeit
Die neue Regionalgruppe setzt sich für eine lebenswerte Zukunft der Nachfolgegenerationen ein. Die Regionalgruppe will bestehende und zukünftige politische Vorstösse und Abstimmungen unterstützen und die Generation der Baby-Boomer gezielt ansprechen.
Jeden Tag eine neue Hiobs-botschaft: «Fliegen als gäbe es
kein Morgen – Flughafen Zürich meldet neuen Rekordmonat», «Grosser Erfolg für
Öl-Konzern: Shell muss CO2-Ausstoss doch nicht drastisch reduzieren», «Noch nie
verbrannte der Mensch so viel Öl, Gas und Kohle wie 2024» - wir scheinen uns
alle daran gewöhnt zu haben und nehmen es hoffnungslos zur Kenntnis.
Die am 20.11.24 gegründete Regionalgruppe Aargau der Klima-Grosseltern hat zum Ziel, den Kampf gegen
die dauerende Erwärmung regional zu verankern, vorhandene politische Vorstösse
zu unterstützen und die politisch wichtige Zielgruppe der älteren Personen
anzusprechen. Mit dem Begriff
«Grosseltern» sollen alle Menschen angesprochen werden, die sich für ein gutes
Leben auch der nächsten oder übernächsten Generation einsetzen wollen. Die von 10 Personen gegründete Gruppe trifft sich
monatlich in Aarau und plant im 2025 vorhandene politische Initiativen
mitzuunterstützen, mit Aktionen für die Klimaproblematik zu sensibilisieren
und Mut zur Veränderung zu machen. Weitere Mitglieder aus dem ganzen Kanton
Aargau sind willkommen. Daten der Treffs unten.

Kontakt: aargau@klimagrosseltern.ch .

VERANSTALTUNGEN Aargau

