Grandsparents-Klima-Fest 25.3.2023

16.03.2023

Im Rahmen unseres Projekts Ernährung - Schlüssel zur Transition laden Sie die Klima-Grosseltern zum Grandsparents-Klima-Fest ein, um die guten Dinge des Lebens zu feiern - gut für uns, unsere Gesundheit und unsere Umwelt. Es findet am 25. März 2023 in der Nähe von Zürich auf dem Hof Narr statt.


Autour de la marmite, les générations se rencontrent
Rund um den Kochtopf versammeln sich Jung und Alt

Am 25. März 2023 steht das erste GRANDSPARENTS-KLIMA-FEST an, und zwar an einem besonders inspirierenden Ort, dem Hof Narr in Hinteregg bei Zürich. Ziel ist es, die Mitglieder der Klima-Grosseltern zusammen zu bringen, damit sie sich besser kennenlernen und mehr zu unserem Projekt Ernährung - Schlüssel zur Transition erfahren können. Ausserdem wollen wir der Öffentlichkeit die Gelegenheit bieten, besser zu verstehen, wer wir sind und was wir tun.

Es wird eine festliche und gemütliche Veranstaltung voller neuer Ideen, welche Jung und Alt rund um das Thema Ernährung vereint. Das Fest wird um 10 Uhr beginnen und bis zum Abend dauern. Die Regionalgruppen der Klima-Grosseltern werden verschiedene Aktivitäten (Stände, Workshops, Musik) anbieten, darunter die Generalprobe der "Spirale", die am Samstag, den 29. April 2023 auf dem Bundesplatz im Vorfeld des Overshoot Day durchgeführt wird. Ein vollständiges Programm folgt sobald wie möglich.

Unter diesem Link können Sie sich zum feinen Mittagessen anmelden, das in Form eines Erlebnisbuffets vom Team Hof Narr zubereitet wird. Wir verlangen einen Beitrag von 20.- pro erwachsene Person und 10.- pro Kind (bis 12 Jahre). Bitte reservieren Sie Ihr Essen über den oben genannten Link bis zum 10. März 2023.

Möchten Sie am Fest einen Workshop zum Thema Ernährung anbieten? Dann melden Sie sich bei unserem Sekretariat.