BERN STADT

Kontakt: bernstadt@klimagrosseltern.ch


Hier wachsen neue Ideen.

Café futur:
Inspirierende Plattform für Nachhaltigkeit und Klimaschutz

Was erwartet Dich?

Das Café futur ist eine Veranstaltungsreihe, die aktuelle Informationen zu Nachhaltigkeits- und Klimathemen präsentiert und diskutiert. Hier hast Du die einzigartige Möglichkeit, in entspannter Atmosphäre mit Fachexpert*innen und Interessierten über diese wichtigen Themen zu sprechen, neue Perspektiven kennenzulernen und Kontakte zu knüpfen. Das Ziel ist es, zu informieren, sensibilisieren, inspirieren und hoffentlich auf persönliche Art und doch gemeinsam eine bessere Zukunft zu gestalten. Vielfalt und Bildung sind uns dabei besonders wichtig - je unterschiedlicher die Teilnehmergruppe, desto spannender die Gespräche und offener die neu gewonnenen Sichtweisen. Das Café futur freut sich auf Deine Teilnahme!

Woher kommt das?

Die Idee für das Café futur entstand in Zusammenarbeit zwischen Vertreter*innen der Klimagrosseltern Stadt Bern und der Wyss Academy for Nature, die den intergenerationellen Austausch und das Engagement für Nachhaltigkeit und Klimaschutz fördern wollen.

Wie ist der Ablauf?

Das Café futur startet mit einer einjährigen Pilotphase von sechs Veranstaltungen. Die Premiere wird während bzw. innerhalb der Berner Nachhaltigkeitstage am Donnerstag, 21.09.2023, um 19.30-21.00h an der Kochergasse 4 (EG) stattfinden. Die Termine finden grundsätzlich alle zwei Monate am letzten Donnerstag des Monats statt (mit Ausnahmen beim Start- und Abschlussanlass dieser Pilotphase), siehe Flyer. Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenlos, eine Anmeldung via info@cafefutur.ch allerdings erwünscht (keine Anmeldung – keine Platzgarantie!).

Sei dabei im Café futur und lasse Dich von aktuellen Themen rund um Nachhaltigkeit und Klimaschutz begeistern. Gemeinsam können wir einen positiven Beitrag für unsere Zukunft leisten – auch über die persönliche und thematische Horizonterweiterung. Wir freuen uns auf Dich! 

https://www.wyssacademy.org/events?lang=de

Unser Tipp für die Nationalratswahlen am 22.10.23

Wählen Sie engagierte Nationalrät:innen für eine klimafreundliche und sichere Mobilität! 

Vielen Dank an unsere Freunde vom VCS.

Berner
Klima
Debatten

Am 14. September 2023 fand unsere spannende Podiumsdiskussion "Klima und Ernährung" statt:


Alle Fotos wurde uns freundlicherweise von Martin  Bichsel, foto@martinbichsel.ch, zur Verfügung gestellt.

unsere bisherigen Aktivitäten

Anklicken für Details

Im Rahmen des Overshoot-Day 2023, stellen die Klimagrosseltern der Stadt Bern das Thema Food Waste in den Mittelpunkt. Aus sogenannt «unverkäuflichem» Gemüse bereiten sie am Samstag 13.5. im Breitsch-Träff ab 10 Uhr ein feines Gemüse-Curry zu. Interessierte sind herzlich eingeladen zum Mit-Rüsten und/oder zum Mit-Essen!